Privatpraxis für Kinderheilkunde und Jugendmedizin
Bärbel Holtz
Abschiedskoppel 2
24558 Henstedt-Ulzburg
Telefon
04193 - 77 99 858
Fax
04193- 77 99 859
Unsere Sprechzeiten
Mo,Di und Fr 09.00-12.00
Mittwoch KEINE reguläre Sprechstunde
Do 10.00-12.30
Mo,Di 15.00-17.00
Do 15.30-18.00
sowie nach Vereinbarung
Bitte beachten Sie auch den
Liebe Familien,
das aktuelle Infektionsschutzgesetz regelt klar, dass in allen Arztpraxen
von Personen über 14 J. FFP2-Masken getragen werden MÜSSEN !
6-14-jährige Kinder dürfen auch eine medizinische Maske tragen.
Wir können leider keine Ausnahmen akzeptieren und bitten herzlich um Einhaltung .
Sollten Sie keine solche Maske dabei haben, so können Sie bei uns eine
FFP2-Maske zum Selbstkostenpreis von 1 Euro erwerben.
Wir können ab sofort wieder neue Patienten aufnehmen
Ab Februar verstärkt Herr Dr. Joschka Lorenz
als Facharzt für Kinderheilkunde
unser Team.
Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!
...und noch eine ganz große Bitte :
Bringen Sie bitte eine eigene (waschbare !)
Unterlage für den Wickelplatz mit ( z.B. ein Handtuch)
Wir möchten die Umwelt weder durch ständiges Waschen unserer
manchmal nur für wenige Minuten benutzten Frotteehandtücher noch den Einsatz von Einmalunterlagen belasten ! DANKE !
Veränderte Sprechzeiten
Derzeit entfällt die reguläre Sprechstunde am Mittwoch,
da wir diesenTag bis auf Weiteres für besondereTermine
reservieren.
In dringenden Fällen wenden Sie sich mittwochs bitte an die
Kinderarztpraxis
Frau Gülnur Dizman
Beckersbergstr.2
Henstedt-Ulzburg
Tel. 04193-5985
Die dortige Akutsprechstunde endet bereits um 10 Uhr,-
es wird also um eine sehr frühzeitigen Anmeldung gebeten.
Bei nicht dringenden Anliegen können Sie uns gern eine Mail schreiben,
wir melden uns dann spätestens am Donnerstag bei Ihnen.
Am Donnerstag bieten wir jetzt eine Abendsprechstunde bis 18.00 Uhr an
( donnerstags erreichen Sie uns dann von 10-12.30 Uhr und von 15.30-18.00 Uhr )
Bitte beachten Sie auch die sonst leicht veränderten Sprechzeiten.
Infektsprechstunde
Akuttermine können wir weiterhin leider NUR in den späten Vormittagsstunden
( in der Regel zwischen 11 Uhr und 12.30 Uhr ) anbieten,
um weiterhin größtmöglichen Infektionsschutz für alle zu bieten.
Nachmittagstermine sind absoluten Ausnahmen vorbehalten und müssen ärztlich abgesprochen werden.
Corona
ist immer noch nicht ganz vorüber ....
Wir denken weiterhin an unser aller Schutz, fühlen uns aber ganz besonders unseren chronisch kranken sowie den allerkleinsten Patienten verpflichtet !
Daher gelten auch weiterhin folgende Praxisregeln :
Nach wie vor bitten wir um nur EIN begleitendes Elternteil.
Ausnahme : Es dürfen beide Elternteile ihr Kind zu den
Vorsorgeuntersuchungen und den allerersten Impfungen begleiten.
Kinder mit fieberhaften Infekten sollten Sie bitte möglichst auch bereits zuhause
mit einem Selbsttest überprüfen.
Sollten Sie als Eltern Infektzeichen zeigen, so bitten wir - auch bei vollständig geimpften oder genesenen Personen - um einen solchen Test.
Bitte haben Sie Verständnis für unsere strengen Hygieneregeln.
Wir versuchen jeden Kontakt zu anderen Patienten zu vermeiden,
daher müssen wir Sie u.U.bitten,
mit kranken Kindern im Auto zu warten, bis Sie an der Reihe sind.
Melden Sie sich bitte ( ohne Ihr Kind ) an der Tür und
geben uns Bescheid.
Corona- Impfung
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aufgrund der mittlerweile geringen
Nachfrage derzeit keine Corona-Impfungen in unserer Praxis durchführen.
Wenden Sie sich dafür bitte an die Impfzentren.
Wer soll geimpft werden ?
Wir halten uns weiterhin an die Empfehlungen der STIKO,
die diese im Mai 2022 erneut wie folgt geändert hat :
- Die Impfung wird weiterhin für alle Jugendlichen ab 12 Jahren empfohlen.
Eine Boosterung dieser Altersgruppe sollte frühestens 3 Monate nach der 2. Impfung erfolgen
- Impfung der Kinder ( 5-11 Jahre )
- vorerkrankte Kinder / Risikopatienten
sollen eine Grundimmunisierung mit 2 Impfungen sowie eine Auffrischimpfung erhalten
- gesunde Kinder sollen eine Grundimmunisierung mit 2 Impfungen erhalten, wenn sich in ihrem Umfeld enge Kontaktpersonen mit hohem Risiko für einen schweren Covid 19-Verlauf befinden.
- allen anderen Kindern von 5-11 Jahren wird derzeit zunächst nur EINE Impfstoffdosis empfohlen
Nach Erkrankung sollte erst nach drei Monaten eine Impfung durchgeführt werden.
Die Erkrankung wird hier einer Impfung gleichbedeutend gewertet.
********************************
Vorsorgeuntersuchungen
werden weiterhin regulär durchgeführt.
Impfungen
Impftermine werden selbstverständlich weiterhin vergeben,
allerdings müssen wir darauf hinweisen, dass es in diesem Rahmen in der Regel
keine Möglichkeit gibt, längere Gespräche zu führen oder Untersuchungen anzubieten.
Regelmäßig werden wir während dieser Termine darum gebeten,
dieses bringt die Praxisplanung aber leider sehr durcheinander.
Sollten Sie eine solche Bitte haben,dann geben Sie das bitte bei der Anfrage unbedingt an, damit wir Ihnen einen dementssprechenden
Termin anbieten können.
Ganz herzlichen Dank für Ihr Verständnis !
Bleiben Sie alle zuversichtlich und gesund !
Ihr Team der Kinderarztpraxis Holtz