Privatpraxis für Kinderheilkunde und Jugendmedizin
Bärbel Holtz
Abschiedskoppel 2
24558 Henstedt-Ulzburg
Telefon
04193 - 77 99 858
Fax
04193- 77 99 859
Unsere Sprechzeiten
Mo,Di und Fr 09.00-12.00
Mittwoch KEINE reguläre Sprechstunde
Do 10.00-12.30
Mo,Di 15.00-17.00
Do 15.30-18.00
sowie nach Vereinbarung
Bitte beachten Sie auch den
Am Mittwoch, den 25.5. erreichen Sie uns außerplanmäßig zwischen 9 und 12 Uhr.
Am Freitag, den 27.5. ( Tag nach Himmelfahrt ) bleibt unsere Praxis geschlossen.
Bitte wenden Sie sich in dringenden Fällen
entweder an Ihren Hausarzt, die Ambulanzen der Kinderkliniken
oder die 116 117
PRAXISORGANISATION AKTUELL
Leider verlässt uns Frau Dr. Kaisarly zum 1.6.2022,
um in Itzehoe dann eine eigene Praxis zu übernehmen.
Wir sind sehr traurig über den Verlust, dankbar für
fünf schöne gemeinsame Jahre und wünschen von Herzen Erfolg und Freude
in der neuen Aufgabe.
Alle Patienten werden - so gewünscht - im Weiteren sehr gern von Frau Holtz betreut.
Seit dem 1.3. entfällt die Sprechstunde am Mittwoch,
da wir diesenTag dann für besondere zeitintensive Termine etc.
reservieren werden.
In dringenden Fällen wenden Sie sich an diesem Tag bitte an die
Kinderarztpraxis
Frau Gülnur Dizman
Beckersbergstr.2
Henstedt-Ulzburg
Tel. 04193-5985
Die dortige Akutsprechstunde endet bereits um 10 Uhr,-
es wird also um eine sehr frühzeitigen Anmeldung gebeten.
Bei nicht dringenden Anliegen können Sie uns gern eine Mail schreiben, wir melden uns dann spätestens am Donnerstag bei Ihnen.
Neu bieten wir am Donnerstag eine Abendsprechstunde bis 18.00 Uhr an
( donnerstags erreichen Sie uns dann von 10-12.30 Uhr und von 15.30-18.00 Uhr )
Bitte beachten Sie auch die sonst leicht veränderten Sprechzeiten
Corona und Infektsprechstunde
Akuttermine können wir leider NUR in den späten Vormittagsstunden anbieten,
um größtmöglichen Infektionsschutz für alle zu bieten.
PCR- Testungen führen wir nur noch nach gesonderter Absprache durch.
Bitte haben Sie dafür Verständnis und wenden Sie sich bei postivem Selbsttest an die Testzentren.
Ein positiver Schnelltest belegt die Infektion und bedingt die bekannten Maßnahmen der Meldung an Schule, KiTa etc.
Mittlerweile überblicken wir eine nahezu vierstellige Zahl an Infektionen im Kindesalter, die glücklicherweise in der Regel sehr milde verlaufen.
Untersuchungen corona-positiver Patienten sind ausschließlich bei wirklich deutlich reduziertem Befinden des Kindes erforderlich und werden i.d.R. außerhalb der Praxisräume durchgeführt.
Nachmittagstermine bei Infekten sind wirklich absoluten Ausnahmen vorbehalten und müssen ärztlich abgesprochen sein.
CORONA - IMPFUNG aktuell
Wer soll geimpft werden ?
Wir halten uns weiterhin an die Empfehlungen der STIKO :
- Die Impfung wird für alle Jugendlichen ab 12 Jahren empfohlen.
Auch eine Boosterung dieser Altersgruppe ist mittlerweile ( frühestens 3 Monate nach der 2. Impfung ) möglich.
- Die Impfung der Kinder ( 5-11 Jahre )
mit der reduzierten Impfdosis ( 10 ug Comirnaty ) wird
derzeit NUR für chronisch kranke Patienten ( z.B. Asthma , Herzfehler, Immundefekte...) empfohlen.
Alle anderen DÜRFEN die Impfung erhalten.
Eine Boosterung dieser Altersgruppe ist derzeit NICHT vorgesehen.
Da wir genau zu diesem Thema immer wieder befragt werden :
....ganz genauso ist meine Meinung - die Kinder dürfen geimpft werden ,
ich halte es aber für gesunde Kinder derzeit für nicht notwendig.
Nach Erkrankung sollte erst nach drei Monaten eine Impfung durchgeführt werden.
Die Erkrankung wird hier einer Impfung gleichbedeutend gewertet.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aufgrund der mittlerweile geringen
Nachfrage nur noch Impfungen zu festen Zeiten in der Praxis durchführen können.
alle Informationen -auch zu den vielen offenen Impfangeboten- finden Sie unter
Noch einmal zur Impfung in unserer Praxis:
Bitte halten Sie die verabredeten Impftermine genau ein (bitte auch nicht vorher erscheinen!) und bringen Sie jeweils den IMPFAUSWEIS und die ausgefüllten Aufklärungs-, Anamnese- und Einwilligungsbögen (s.u.) unterschrieben mit !
********************************
CORONA AKTUELL
aufgrund der derzeit immer noch problematischen Infektionslage gelten
weiterhin folgende Praxisregeln :
Nach wie vor bitten wir um nur EIN begleitendes Elternteil -
auch zu den Vorsorgeuntersuchungen!
Ausnahme : U 3 - Untersuchungen sowie nach besonderer Absprache.
1.
Wir wünschen uns Besucher nach der 2G-Regel .
Wenn Sie als Elternteil Infektzeichen zeigen und dennoch
in die Praxis kommen müssen,
dann bitten wir dringend um den Nachweis
eines tagesaktuellen Schnelltests
( auch bei geimpften Personen )
2.
Kinder mit Infekten sollten Sie bitte möglichst auch bereits zuhause
mit einem Schnelltest überprüfen,
ggfs. führen wir diesen in der Praxis durch (GOÄ A4668 )
3.
Bitte haben Sie Verständnis für unsere strengen Hygieneregeln.
Wir versuchen jeden Kontakt zu anderen Patienten zu vermeiden,
daher müssen wir Sie bitten,
mit kranken Kindern im Auto zu warten, bis Sie an der Reihe sind.
Auch bei uns gibt es derzeit leider Wartezeiten.
Melden Sie sich bitte kurz ( ohne Ihr Kind !) an der Tür und
geben uns Bescheid.
4.
Alle Labore sind derzeit überlastet.
Die Ergebnisse der PCR-Tests sind daher nicht mehr kurzfristig verfügbar,meist erhalten Sie das Ergebnis innerhalb von 24 Std., es kann mittlerweile aber auch deutlich länger dauern.
***********************************
Vorsorgeuntersuchungen
werden weiterhin regulär durchgeführt.
Impfungen
Impftermine werden selbstverständlich weiterhin vergeben,
allerdings müssen wir darauf hinweisen, dass es in diesem Rahmen in der Regel
keine Möglichkeit gibt, längere Gespräche zu führen oder Untersuchungen anzubieten.
Regelmäßig werden wir während dieser Termine darum gebeten,
dieses bringt die Praxisplanung aber leider sehr durcheinander.
Sollten Sie eine solche Bitte haben,dann geben Sie das bitte bei der Anfrage unbedingt an, damit wir Ihnen einen dementssprechenden
Termin anbieten können.
Ganz herzlichen Dank für Ihr Verständnis !
Bleiben Sie alle zuversichtlich und gesund !
Ihr Team der Kinderarztpraxis Holtz